Datenschutzerklärung

Gundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Website-betreiber Via Iulia Augusta.
Diese Website dient der Information über das Veranstaltungsangebot des Via Iulia Augusta Konzertsommers und über Veranstaltungen unserer Kooperationspartner.

Personenbezogene Daten
Das Informationsangebot dieser Website kann ohne Angabe von personenbezogenen Daten uneingeschränkt genutzt werden. Wir erheben personenbezogene Daten (Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse) nur dann, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren oder sich für den Erhalt unseres Newsletter anmelden. 

Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie die auf der Website angebotene Kontaktmöglichkeit (E-Mail) nutzen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit Ihre Nachricht beantwortet werden kann. Kartenbestellungen oder Reservierungsanfragen für Konzerte leiten wir zur Bearbeitung an eine der hier angegebenen Vorverkaufsstellen via-iulia-augusta.at/information-und-karten oder gegebenenfalls an unsere Kooperationspartner weiter.  Darüber hinaus geben wir keine Kontaktdaten weiter, es sei dann, dass Sie uns dazu auffordern, einen Kontakt mit Dritten herzustellen.

Newsletter-Abonnement
Mit der Anmeldung zum angebotenen Newsletter erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihren Vor- und Nachname sowie Ihre Emailadresse speichern und verwenden, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können. Der Versand erfolgt durch den Dienstleister newsletter2go mit Sitz in Berlin.

Den VIA-Newsletter erhalten Sie während der Konzertsaison (Juni-August) max. einmal pro Woche, er enthält ausschließlich Informationen zum Konzertprogramm und Hinweise auf Veranstaltungen unserer Kooperationspartner. Außerhalb dieser Zeit erhalten Sie einen Newsletter in unregelmäßigen Abständen, max. einmal pro Monat.

Sie können den Bezug jederzeit über den Abmeldungs-Link im Newsletter oder per E-Mail an info@via-iulia-augusta.at kündigen – Ihr Name und Ihre E-Mailadresse werden dann sofort gelöscht. 

Zugriffsdaten
Diese Website wird von MELON Informationstechnologie GmbH Weyringergasse 13, A-1040 Wien gehostet. Der Dienstleister erstellt eine Zugriffsstatistik und speichert für diesen Zweck Daten über die Zugriffe auf diese Website als “Server-Logfiles” auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden protokolliert: besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Reichweitenmessung & Cookies
Zum Zweck der Reichweitenmessung verwendet diese Website Cookies, die vom Server unseres Webhostinganbieters an Ihren Browser übertragen werden und auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Es werden u.a. Session-Cookies verwendet, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wir weisen darauf hin, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Wir verzichten auf auf die Verwendung von Google Analytics.

Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit und Löschung zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt sehen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Mag.a Helga Pöcheim info@via-iulia-augusta.at

Stand: März 2019