AGNES PALMISANO & KLEZMER RELOADED

DONNERSTAG 11. AUGUST 19.00 UHR
© Stephan Mussil
Agnes Palmisano, Stimme
Maciej Golebiowski, Klarinette
Alexander Shevchenko, Bajan (die osteuropäische Form des Chromatischen Knopfakkordeons)
Die Wiener Dudlerin Agnes Palmisano und die Klezmer- und Weltmusik-Experten aus Russland bzw. Polen lassen gemeinsam den künstlerischen Blick schweifen. Jideln und Jodeln unterscheiden sich im Schriftbild nur durch einen Vokal. Musikalisch gesehen entfaltet sich zwischen den beiden Wörtern und Vokalen eine ganze Welt, wir hören ein fesselndes Programm, in dem Liebe und Sehnsucht, Geburt und Tod, Freud und Leid eine friedliche Koexistenz führen. Jüdisches steht neben Dudeln und Gustav Mahler.
KULTURLANDSCHAFT – Perspektiven 4

vor dem Konzert
Beginn 17.00 Uhr Treffpunkt bei der Laaser Kirche
„Karges Land? Reiches Land?“
Gerlinde Krawanja-Ortner, Geopark Karnische Alpen
Wir spazieren durch eine alte Kulturlandschaft zum Konzertort. Sie wurde unter größten Mühen – vielfach in Handarbeit – der Natur abgerungen. Sei es, um Feldfrüchte anbauen zu können. Sei es, um das Dorf vor Naturgefahren zu schützen.
Ist Ihnen schon einmal der treppenartige Aufbau der Laaser Felder aufgefallen? Liegen seine Wurzeln im Ackerbau oder im ersten Weltkrieg? Welchen Wert und welche Perspektiven haben der Laaser Boden und die Gailtaler Böden heute?
Gerlinde Krawanja-Ortner begleitet Sie auf diesem hoffentlich diskursreichen Weg.