Karten und Information

Veranstalter:
Verein Via Iulia Augusta, bestehend aus den Gemeinden 
Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal, Oberdrauburg 

Kontakt
Tel. +43 664 5105443 | info@via-iulia-augusta.at
Tourismusbüro Rathaus Kötschach-Mauthen 
Tel. +43 4715 8516 | info@koemau.com

VIA Newsletter: Anmeldelink

Folgen Sie uns auf facebook!
Wir halten Sie auf dem Laufenden.


Karten

Karten sind erhältlich:
in den Vorverkaufsstellen bis 11 Uhr des Konzerttages (außer sonntags)
an der Abendkasse, jeweils eine Stunde vor Beginn
online über unseren Ticketpartner NTRY:

Klicken Sie auf diesen Button,
um in den online-Ticketshop zu gelangen.
Hier und auf jeder Konzertseite.
Es gelten die AGB von NTRY.

Der VIA Kultursommer ist Einlösepartner des Kötschach-Mauthen Gutscheins. Alle Karten können damit bezahlt werden.

EINTRITTSPREISE

Erwachsene: 22 €

Jugend bis 18 Jahre: 15 € (in den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse, mit Ausweis)

VIA TRIS: 54 €
3 Eintritte nach Wahl: zu dritt eine Veranstaltung besuchen, oder lieber allein oder zu zweit, wie es Ihnen gefällt. Das VIA TRIS ist auch als Geschenk bestens geeignet!

Nur im Vorverkauf erhältlich!
Im Online-Verkauf kostet das VIA TRIS 57 € (inkl. 3 € Ticketgebühr)

BesucherInnen mit TRIS-Tickets bitten wir, eine halbe Stunde vor Konzertbeginn am Veranstaltungsort zu sein, da wir sonst keinen Sitzplatz garantieren können.

Familienkonzert:
Erwachsene 22 €, Kinder bis 14 Jahre frei/freie Spende

VORVERKAUFSSTELLEN

Tourismusbüro Rathaus Kötschach-Mauthen (alle Karten erhältlich)
Tel. +43 4715 8516

’s Biachakastl, Kötschach (alle Karten erhältlich)
Tel. +43 4715 254

Gemeindeamt Dellach (für die Dellacher Konzerte)
Tel. +43 4718 301 

Tourismusbüro Oberdrauburg (für das Oberdrauburger Konzert)
Tel. +43 4710 2249-22

Im Freien oder Plan B?

Wenn das Wetter unsicher ist, informieren wir auf unserer Website, auf Facebook und geben gerne telefonisch Auskunft: +43 664 510 5443. Der Ersatzort bei Regen steht auf Ihrem Ticket.


Reiseangebote

Übernachtung und Kulinarik in unseren Partnerbetrieben

Hotel Erlenhof ****
9640 Kötschach-Mauthen, Mauthen 82
Tel. +43 4715 444
info@erlenhof.a
t

Bierhotel Loncium ***
9640 Kötschach-Mauthen, Mauthen 60
Tel. + +43 4715 284
hotel@loncium.at

Hotel Gailtalerhof ****
9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 245
Tel. +43 4715 318
office@gailtalerhof.com

Gasthof Kirchenwirt Engl ***
9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 101
Tel. +43 4715 302
info@kirchenwirt-engl.at

weitere Übernachtungsmöglichkeiten und Informationen für Ihren Urlaub:
Kötschach-Mauthen So viel mehr

Tourismusbüro Oberdrauburg

Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten
Reisen zu den Wurzeln des guten Geschmacks


Anreise-Information

Anreise nach Kötschach-Mauthen bzw. ins Bergsteigerdorf Mauthen

Mit Bahn und Bus – fragen Sie Scotty!
Scotty kennt auch die Fahrpläne des Mobilbüro Hermagor und informiert über die Route und Reisezeit vom Start bis zum Ziel in einem Stück.

Route vom Westen: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck nach Lienz und weiter bis Oberdrauburg. Dort umsteigen in den Mobilbüro-Bus und über den Gailbergsattel nach Kötschach-Mauthen.

Route vom Osten/Süden: Von Wien mit der Bahn bis nach Villach. Umsteigen und weiter – je nach ÖBB-Fahrplananschluss:
durch das Gailtal bis Hermagor und weiter mit dem Mobilbüro-Bus, oder
durch das Drautal bis Oberdrauburg und weiter mit dem Mobilbüro-Bus.

Route vom Norden: Von Salzburg mit der Bahn nach Spittal/Millstätter See und weiter bis Oberdrauburg. Von dort weiter mit dem Mobilbüro-Bus.

Mit PKW
Achten Sie darauf, dass Ihr Navi Dellach im Gailtal (9635) nicht mit einem anderen Ort Dellach in Kärnten verwechselt!
Wenn Sie aus dem Raum Udine anreisen, empfehlen wir die Route über den Plöckenpass (Passo Mte. Croce Carnico).


Cookie Consent mit Real Cookie Banner