6.–8. Juli
# be creative: Klangkunst trifft Social Media
In der Musikmittelschule Kötschach-Mauthen fanden am 6. und 7. Juli parallel zwei Workshops statt: einer für INSTRUMENTENBAU, KLANGFORSCHUNG UND MUSIK und eine MEDIENWERKSTATT.
Das Redaktionsteam der STREUOBSTWIESEL berichtete live:



Der Musiker und Musikpädagoge FRANZ SCHMUCK leitete eine Gruppe von SchülerInnen an, aus Naturmaterialien, Alltags- oder Abfallgegenständen einfache Perkussions- und Blasinstrumente zu bauen. Sie erprobten deren Klangwirkung und erarbeiteten ein rhythmisch-perkussives Musikstück.
Das Redaktionsteam der „Streuobstwiesel“ dokumentierte den Workshop unter Anleitung von zwei Referenten des Kärntner Medienzentrums. Die SchülerInnen lernten verschiedene Einsatzmöglichkeiten des iPads als Foto- und Filmkamera kennen und einen Blog zu gestalten. Direkt am Ort des Geschehens wurden Fotos und kurze Filmsequenzen auf Social-Media-Kanälen veröffentlicht.
Bericht auf der Website der Bildungsdirektion Kärnten
hier: Der Streuobstwiesel-Blog
RedakteurInnen: Jannis, Julian, Sarah, Elisa, Bernd, Noah, Christoph, Kevin, Eileen, Maria, Katharina
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

